Risiken erkennen.
Bedrohungen vermeiden.

Cyber Security.
Hochsensible Daten und das Unternehmen sichern.

Tatsächlich ist das Gesundheitswesen einer der dynamischsten Schauplätze von Cyberkriminalität. Daher gilt es, hochsensible Patientendaten zu schützen. Egal, wo sich diese befinden. Ob im Netzwerk, in der Cloud, im Rechenzentrum oder auf Ihren Geräten und Endpunkten – höchste Sicherheit ist gefordert. Im Interesse aller.

Diebstahl, Änderungen und Manipulation der elektronischen medizinischen oder finanziellen Daten der Patienten sind dabei nicht die einzigen Risiken. Systembasierte Einbrüche können schwerwiegende Konsequenzen auf die Versorgung von Patienten haben. Nicht rechtzeitiges Reagieren auf Notfälle ist eine lauernde Gefahr. Experten haben in den letzten Jahren drei wesentliche Erkenntnisse über Cyberangriffe im Gesundheitswesen gemacht:

  • Die wirkliche Bedrohung liegt bereits in den Netzwerken des Gesundheitswesens selbst. In Form des Missbrauchs des privilegierten Zugangs.
  • Zahlreiche Angriffe erfolgen aufgrund von nicht kontrollierten Arbeitsprozessen und unberechtigten Zugriffen.
  • Die starke Zunahme von IoT-Geräten im Gesundheitswesen erhöht das Risiko einer ungesicherten Systemkommunikation.

Die aktuellen Herausforderungen sind hoch.
Und werden weiter wachsen.

  • Awareness: Sicherheitsexperten im Gesundheitswesen müssen oft mehr leisten, als menschenmöglich ist. Um dem entgegenzuwirken, müssen Mitarbeitende dahingehend gestärkt werden, dass der sorgfältige Umgang mit besonders schützenswerten Daten gewährleistet ist.
  • Workflows: Mit gezielt automatisierten Arbeitsabläufen werden Benutzeranmeldungen und Zugänge authentifiziert. Spezifische Regelwerke helfen, Anmeldeprozesse einfach und trotzdem sicher zu gewährleisten. Ein Identity und Access Management, exakt auf den Bedarf im Gesundheitswesen ausgelegt, gewährt nur berechtigten Personen Zugriff auf geschützte Daten.
  • Transparenz: In Verbindung mit dem freien Fluss von Patientendaten schaffen viele IoT-Geräte im Netzwerk massive interne blinde Flecken. Eine vollständige Nachvollziehbarkeit muss gegeben sein.

Mehr lesen
Sep / News About People: Dürfen wir vorstellen? POLYPOINT Consultants. About People Dürfen wir vorstellen? Mitarbeitende als wichtigste Ressource rücken immer stärker in den Fokus heutiger Unternehmen. Und das ist gut so. Denn was wäre ein Unternehmen ohne die Menschen d... Mehr erfahren
Jan / Stories Ready. Steady. Go 2023. Ready. Steady. Go 2023. Vor ein paar Jahren hat POLYPOINT eine neue Tradition ins Leben gerufen: den Jahresstartevent. Weil im Dezember die Kalender eh schon gut gefüllt sind, begnügen wir uns im Adve... Mehr erfahren
Jan / Stories POLYPOINT People: Lösungen entwickeln, die Abläufe vereinfachen. POLYPOINT People: Lösungen entwickeln, die Abläufe vereinfachen. Frage: Was haben USM-Möbel und Markus Plüss, Softwareentwickler bei POLYPOINT, gemeinsam? Antwort: Beide gehören (schon fast) zum Inven... Mehr erfahren
Okt / Stories Eine Frau mit viel Drive – ein Interview mit unserer neuen CEO Eine Frau mit viel Drive – ein Interview mit unserer neuen CEO. Seit Anfang Oktober hat die POLYPOINT AG mit Iris Kornacker eine neue CEO. Die gebürtige Deutsche ist studierte Molekularbiologin. Nach ... Mehr erfahren
Okt / News Iris Kornacker ist neue CEO von POLYPOINT Iris Kornacker ist neue CEO von POLYPOINT. Wechsel an der Führungsspitze der POLYPOINT AG Thomas Buerdel hat die POLYPOINT AG als CEO in den letzten Jahren erfolgreich neu positioniert und im Markt et... Mehr erfahren
Sep / Stories Employee Experience als Lösungsansatz im Kampf um Talente. Solina setzt auf Employee Experience. Ein Lösungsansatz im Kampf um Talente. Unternehmen im Gesundheitswesen sind besonders stark von Personalmangel und einer hohen Austrittsquote betroffen. Für die S... Mehr erfahren
Jul / Stories Konnektivität analog – das POLYPOINT Sommerfest 2022 Konnektivität analog – das POLYPOINT Sommerfest 2022. Endlich wieder mal das volle Programm. Mit Partnerin oder Partner und Kindern. Und gemeinsam mit unseren POLYPOINT Mitarbeitenden aus Deutschland.... Mehr erfahren
Mai / Stories DMEA Berlin: Persönliche Kontakte als Highlight DMEA Berlin: Persönliche Kontakte als Highlight. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand Ende April 2022 auf dem Messegelände Berlin wieder die DMEA statt. Dementsprechend gross war die Freude, vi... Mehr erfahren
Mär / Stories Viva Luzern setzt mit POLYPOINT Solutions neue Massstäbe. Viva Luzern setzt mit POLYPOINT Solutions neue Massstäbe. 1200 Mitarbeitende setzen sich bei Viva Luzern täglich für eine hochwertige Pflege und Betreuung von Menschen im Alter ein. Damit gilt das Unt... Mehr erfahren
Dez / Stories Die POLYPOINT X-mas-Story 2021 – Teil 4 Frohe Weihnachten im ganzen Land. Was bisher geschah: In der Spielzeugproduktion bei den Elfen von Sanisheim herrscht Aufregung. Es gibt viel zu tun, die Zeit drängt. Doch dann erfährt die Elfenkönigi... Mehr erfahren
Dez / Stories Pack es Päckli mit ADRA «Pack es Päckli» mit ADRA. Bedingt durch Corona war POLYPOINT seit Ausbruch der Pandemie an keinen physischen Messen mehr vor Ort. Wie überall hatten sich auch bei uns die physischen Kontakte zeitweis... Mehr erfahren
Dez / Stories «I wanna be a hacker» – der POLYPOINT K1dsd4y «I wanna be a hacker» – der POLYPOINT K1dsd4y. Kann Informatik Kindern Spass bereiten? Mit dieser Frage sahen wir uns vor ein paar Wochen urplötzlich konfrontiert. Die Kinder eines POLYPOINT Kollegen ... Mehr erfahren
Dez / Stories Die POLYPOINT X-mas-Story 2021 – Teil 3 Hilfe? Hilfe! Was bisher geschah: In der Spielzeugproduktion bei den Elfen von Sanisheim herrscht Aufregung. Es gibt viel zu tun, die Zeit drängt. Doch dann erfährt die Elfenkönigin vom Samichlaus , d... Mehr erfahren
Dez / Stories Die POLYPOINT X-mas-Story 2021 – Teil 2 Ist da ein Silberstreifen am Horizont? Was bisher geschah: In der Spielzeugproduktion bei den Elfen von Sanisheim herrscht Aufregung. Es gibt viel zu tun, die Zeit drängt. Doch dann erfährt die Elfenk... Mehr erfahren
Dez / Stories Die POLYPOINT X-mas-Story 2021 – Teil 1 Ausnahmezustand im Elfenland. Ist Weihnachten in Gefahr? Wieso und was hat agile Zusammenarbeit mit Weihnachten zu tun? Das erfahren Sie in unserer POLYPOINT X-mas-Story. In vier Teilen erzählen wir I... Mehr erfahren

Wir sind gerüstet.
Ein Team aus internen Experten und ausgesuchten Kollaborationspartnern hilft Ihrem Unternehmen mit tiefgreifendem Branchenwissen, die Cyber- und Informationssicherheit kontinuierlich hoch zu halten.
Diese Spezialisten verstehen die Bedrohungen und Schwachstellen, die das globale Netzwerk mit sich bringt. Mit bewährten Lösungen und Strategien werden Gesundheitsdaten und Unternehmensdaten geschützt. Und Ihre Mitarbeitenden werden befähigt, die Technologie als Instrument des positiven Wandels zu nutzen.

Sind auch Sie bereit?

EXPERTEN KONTAKTIEREN

Konkrete POLYPOINT Antworten

Näheres erfahren?

Dann füllen Sie das nebenstehende Formular aus und kontaktieren Sie unsere Experten.