ST Reha:
Neues Tool
im Aufwind.

Partizipation und Flexibilisierung vereint in myPOLYPOINT.

Ihr intelligentes Workforce Management dank mobilen Lösungen.

Sie legen Wert darauf, dass alle Mitarbeitenden Ihres Unternehmens flexibel und effizient auf den geplanten Personaleinsatz reagieren können. Und Sie wollen die Prozesse mit zuverlässigen Employee Self Services (ESS) beschleunigen. Gerade für Ihre Health Professionals ist es wichtig, dass sie unabhängig von Zeit und Ort ihren Dienstplan einsehen und flexibel handeln können. Interaktiv und mobil. Denn das Hin und Her in der Verwaltung beansprucht Zeit und Gemüt.

Sind Ihre definierten Pläne bereits beim Ausdruck wieder passé? Und entwickeln sich Ihre Mitarbeitenden mit der Digitalisierung schnell weiter oder sind sie bereits mobile Cracks? POLYPOINT Solutions liefert Ihrem Unternehmen Lösungen, die jederzeit mobil einsehbar sind. In Echtzeit. Ihre Mitarbeitenden sind besser und aktueller informiert. Und können schnell und interaktiv reagieren. Sie mindern Fehlerquellen und schaffen Freiraum für Planende und Mitarbeitende. 

 

Das Solution Paket in der myPOLYPOINT App. Wählen Sie aus, was Sie nutzen möchten: 

Mitarbeiter Self Services:

  • Mein Dienstplan
  • Planungswunsch
  • Ferien- und Zeitsaldo
  • Zeiterfassung
  • Piketterfassung
  • Zeitausweis-Management  da braucht es noch ein Factsheet mit einer Übersicht der Usecases

 

Partizipation und Flexibilisierung durch die Health Professionals: 

ZURZACH Care rechnet Leistungen dank neuem «ST Reha Tool» effizienter ab.


Eine Lösung von aPa Consulting und POLYPOINT.

ZURZACH Care ist eine der bedeutendsten Unternehmensgruppen für Prävention, Rehabilitation, Schlafmedizin sowie berufliche und soziale Reintegration in der Schweiz. Aktuell beschäftigt die Gruppe mit dem Hauptsitz in Zurzach rund 1100 Mitarbeitende an mehr als 20 Standorten. 2020 verzeichnete die Unternehmensgruppe ca. 5500 stationäre Fälle. In Sachen Innovation geht das Unternehmen immer wieder mit gutem Beispiel voran.

Gemeinsam mit den Partnern aPa Consulting und POLYPOINT hat ZURZACH Care das neue «ST Reha Tool» für die Abrechnung und das Controlling von Therapieleistungen nach ST Reha erfolgreich integriert und eingeführt.

 

ZURZACHCare_Logo_Standard_RGB

 

 

«Durch die kurze Anpassungs- und Einführungsdauer des neuen «ST Reha Tools», wurde eine effizientere und transparentere Kontrolle von Therapieleistungen gemäss ST Reha schnell möglich. Heute sparen wir damit viel Zeit.»

Ralf Dahnke, Fachspezialist IT
ZURZACH Care

Challenge.

 

Bei ZURZACH Care existierte bis 2021 keine Softwarelösung, die in Echtzeit ST-Reha-Vorgaben überwachen kann. Daher war die Kontrolle der Therapiedauer und der Therapiekonstellationen oft komplex und zeitintensiv. 

Kurzum: Jede Woche mussten mehrere Stunden dafür aufgewendet werden. Und das Ergebnis war je nach zur Verfügung stehenden Zeit oft lückenhaft. Diese Situation wollte ZURZACH Care verbessern.


Lösung.

Dank dem Gesundheitsbetrieb ZURZACH Care konnte im Mai 2022 mit den beiden Lösungspartnern POLYPOINT und aPa Consulting ein Leuchtturmprojekt ins Leben gerufen werden.

Mit dem Start des Projektes Ende August 2022, wurde dieses Ende März 2023 erfolgreich über alle Standorte ausgerollt, finalisiert und bereits ausgiebig getestet.


Nutzen.

Erste Resultate mit dem neuen «ST Reha Tool» und dem reibungslosen Zusammenspiel mit POLYPOINT Solutions verdeutlichen die Mehrwerte für ZURZACH Care:

Neben der Vereinfachung von einzelnen Arbeitsschritten und Arbeitsabläufen freut alle Beteiligten auch die verbesserte Ergebnisqualität von Reportings, Berichten und Statistiken dank Echtzeitansichten.

 

Timelapse.


August 2022:

  • Installation der Hardware und des neuen «ST Reha Tool» von aPa Consulting. Erste Inbetriebnahme per 29.8.2022.
  • Anpassungen des Resource Managements von POLYPOINT (RAP): Alle ST-Reha-relevanten Termine, die mit POLYPOINT RAP geplant werden, wurden angepasst. Die Dauer dieser Justierungen ist abhängig von Anzahl Terminen und Standorten eines Unternehmens. Für alle diese Anpassungen beim Kunden ZURZACH Care wurden ca. drei Wochen benötigt.
  • Umstellung des Planungsprozesses, sodass alle Termine und Therapien bereits bei Patienteneintritt für den gesamten Aufenthalt vorausschauend geplant werden können.

September 2022:

  • Durchführung von ersten funktionalen Tests innerhalb der bestehenden IT-Landschaft von ZURZACH Care.
  • Weitere Justierungen und Spezifika im Bereich «Termine».

Oktober 2022:

  • Abgleich neues «ST Reha Tool» mit Auswertungen und Rapporten von POLYPOINT Solutions.
  • Diverse Anpassungen durch die stationären Planungsverantwortlichen beim Kunden ZURZACH Care.

ab März 2023:

  • Einführung von Mitarbeitenden in die Codierung von ST Reha und die Anwendung mit dem neuen «ST Reha Tool».
  • Roll-out des «ST Reha Tool» über alle Standorte des Unternehmens ZURZACH Care.

 

ZURZACHCare

Möchten Sie mehr über das neue «ST Reha Tool» erfahren? 

Gerne beraten wir Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Einfach nebenstehendes Formular ausfüllen und absenden. 

Together we're more:
Unser Lösungspartner. 

 

aPa Consulting bietet professionelle Dienstleistungen im Bereich der Digitalisierung und Prozessoptimierung, des Datenschutzes und der Entwicklung von massgeschneiderter Software an.

 

 

aPa ConsultingLogo aPa ConsultingPatrick Antonin
Route de Granges 34
3978 Flanthey

info@apaconsulting.chwww.apaconsulting.ch www.st-reha.ch