Auf operative
Exzellenz
ausgerichtet.

Operative Effektivität.
Spitzenleistung mit optimierten Prozessen.

Der Erfolg eines Unternehmens hängt wesentlich von seinen Strukturen, Prozessen und Verhaltensweisen ab. Wo Zusammenarbeit, Effizienz, Kostensensibilität und Kundenbedürfnisse einen ausgewogenen Kontext herstellen, wird kontinuierliches Lernen und somit die stetige Verbesserung der Organisation möglich. Konsequent prozessuales Denken mit Fokus auf Nachhaltigkeit und profitables Wachstum ist richtungsweisend.

Welches sind wesentliche Faktoren für ein effektives, erfolgsorientiertes Prozessmanagement im Gesundheitswesen?

  • Patientenzentrierung: Arbeitsabläufe fliessen entlang der Patient-Journey. Und stellen die Bedürfnisse von Patienten oder Bewohnern ins Zentrum.
  • Werte schaffen: Fokussiert auf eine effiziente Leistungserbringung verfolgt es das Ziel bestmöglicher Ergebnisse.
  • Bedarfsorientiert und steuerbar: Und damit in der Lage, qualifizierte Ressourcen in den Bereichen mit dem höchsten Potenzial einzusetzen.

Effektive Prozesse ermöglichen schnelles Denken, Entscheiden, Ausführen, Lernen und Skalieren. Sie fokussieren signifikante Performancesteigerung und einen nachhaltigen Behandlungserfolg. Und sie vereinen die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer Patienten oder Bewohner, Ihrer Mitarbeitenden und Ihres Unternehmens.

Mehr lesen
Sep / News myPOLYPOINT effizient in aktuellen Kommunikationsplattformen nutzen. Featured Solutions and Services myPOLYPOINT effizient in aktuellen Kommunikations-plattformen nutzen. In der heutigen digitalen Arbeitslandschaft streben Unternehmen nach Lösungen, die Einfachheit UND... Mehr erfahren
Sep / News Matchentscheidend: Präferenzen in der Dienstplanung. Innovation and Development News Matchentscheidend: Präferenzen in der intelligenten partizipativen Dienstplanung Im frühen Jahr 2024 werden die neuen POLYPOINT Solutions für die Automatisierung und da... Mehr erfahren
Jun / Learning CEO Insights: Was der Sommer mit sich bringt. CEO Insights: Was der Sommer mit sich bringt. Vor wenigen Wochen hat mir ein Lieferant mitgeteilt, dass all seine Mitarbeitenden zeitgleich eine Woche Sommerurlaub machen, um abzuschalten, auszuruhen ... Mehr erfahren
Jun / News Innovation und Entwicklung: Was uns über den Sommer hinweg vorantreibt. Innovation und Entwicklung: Was uns über den Sommer hinweg vorantreibt. Seit jeher hat sich POLYPOINT dem Fortschritt verschrieben. Darum freuen wir uns, Ihnen im Zuge unserer neuesten Entwicklungen s... Mehr erfahren
Mai / Learning Liegt die Zukunft des Gesundheitswesens in der Partizipation? Liegt die Zukunft des Gesundheitswesens in der Partizipation? Unter der Leitung der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons Bern hat eine Taskforce am 16. und 22. Mai zwei Ve... Mehr erfahren
Mai / Learning HR Campus: Wie Leistungserbringer dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Wie Leistungserbringer im Gesundheitswesen dem Fachkräftemangel mit der Einsatzplanung entgegenwirken können. Ein Beitrag von HR Campus. Geht es Ihnen manchmal auch so, dass Sie das Wort «Fachkräftema... Mehr erfahren
Apr / Learning Mehr Flexibilisierung und Partizipation dank mobilen Lösungen. Noch mehr Flexibilisierung? Noch mehr Partizipation? Mobile Lösungen machen es möglich. Das Smartphone gehört mittlerweile zu unserem Alltag wie der Kaffee (oder Tee) am Morgen. Gepusht durch die Pand... Mehr erfahren
Sep / Learning People make change happen People make change happen. Im Rahmen seiner Masterthesis hat Daniel Ruch, People & Culture / New Work Consultant bei POLYPOINT, die Ausprägung der Veränderungsbereitschaft von Menschen im Gesundhe... Mehr erfahren
Sep / Stories Employee Experience als Lösungsansatz im Kampf um Talente. Solina setzt auf Employee Experience. Ein Lösungsansatz im Kampf um Talente. Unternehmen im Gesundheitswesen sind besonders stark von Personalmangel und einer hohen Austrittsquote betroffen. Für die S... Mehr erfahren
Aug / Learning Bringt Temporärarbeit mehr Flexibilität für das Gesundheitswesen? Bringt Temporärarbeit mehr Flexibilität für das Gesundheitswesen? Temporärarbeit gibt es schon seit langer Zeit. Oft aber sahen sich Temporärarbeitende mit Vorurteilen konfrontiert. Vielfach wurde ver... Mehr erfahren
Jul / Learning Innosuisse SHIFT – Wie werden Spitäler smart? Wie werden Spitäler «smart»? Im Innosuisse-Flagship-Projekt SHIFT wird das «Smart Hospital» der Zukunft entwickelt. Seit der Lancierung im Dezember 2021 vertritt POLYPOINT das Teilprojekt D.3 «Bedarfs... Mehr erfahren
Jun / Learning Partizipation als zentraler Wert im Unternehmen. Partizipation als zentraler Wert im Unternehmen. Im Kantonsspital Aarau (KSA) wird partizipatives Workforce Management bereits umgesetzt. Welche Auswirkungen hat das? Welche Erfahrungen machen Geschäf... Mehr erfahren
Mai / Learning Konnektivität öffnet neue Perspektiven im Gesundheitswesen. Konnektivität öffnet neue Perspektiven im Gesundheitswesen. Konnektivität bezeichnet die neue Organisation der Menschheit in Netzwerken. Der Impact dieses Wandels liegt jedoch im Sozialen: Die neue Ku... Mehr erfahren
Apr / Learning Intelligente und partizipative Dienstplanung Vol. 3 Zeit für Ihr Update. Intelligente und partizipative Dienstplanung Vol. 3: Alles schreitet zügig voran. Gemeinsam mit der Ostschweizer Fachhochschule, der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe, ... Mehr erfahren
Apr / Learning Macht «Human Machine Interaction» Menschen und Unternehmen gesünder? Macht «Human Machine Interaction» Menschen und Unternehmen gesünder? Der Faktor Mensch wird in Zeiten des steten Wandels für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und den Unternehmenserfolg immer wic... Mehr erfahren

Zusammen finden wir Antworten auf Schlüsselfragen wie:

  • Welches sind die optimalen Prozesse, um Ihre Unternehmensstrategie zu unterstützen?
  • Wie können Sie Kompetenzen synchronisieren und in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess transformieren?
  • Wie setzen Sie personelle und infrastrukturelle Ressourcen am effektivsten ein?
  • Wie antizipiert Ihre Prozessorganisation künftige Marktbedürfnisse ausreichend?
  • Unterstützen Ihre digitalen und technischen Lösungen Ihre Prozesse durchgängig?
  • Wie sieht die Patient- oder Customer-Journey von morgen aus?

Zukunftsorientierte Leistungserbringer setzen auf ein effektives Prozessmanagement im Rahmen einer kontinuierlichen Unternehmensentwicklung und haben den Übergang von der innenorientierten Denkweise zur aussen- und damit kundenorientierten Handlungsweise erfolgreich vollzogen. Sie auch?

Gemeinsam mit POLYPOINT schaffen Sie Massstäbe und somit optimale Voraussetzungen für operative Exzellenz in Ihrem Unternehmen.

EXPERTEN KONTAKTIEREN

Konkrete POLYPOINT Antworten

Mehr erfahren?

Unsere Experten sind gerne für Sie da. Einfach nebenstehendes Formular ausfüllen und absenden.